|
|
Sehr geehrter Herr Brackelmann,
die Farbmesssysteme colorSENSOR CFO250 messen als erste ihrer Klasse im LCh-Farbraum. Dadurch bieten sie bei schnellen Inline-Messungen eine äußerst hohe Übereinstimmung mit der menschlichen Farbwahrnehmung und sind um 10 Prozent genauer als Sensoren, die mit L*a*b*-Farbraum arbeiten. Darüber hinaus lassen sich Farbton und Sättigung separat anpassen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für diese Sensorklasse einzigartig und bietet eine wirtschaftliche Lösung für Ihre Anwendung.
Für weitere Informationen und technische Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Alle Kontaktdaten finden Sie hier.
Freundliche Grüße
Ihr Micro-Epsilon Team
|
|
Sensoren mit LCh-Farbraum setzen neue Maßstäbe
Micro-Epsilon bietet Controller mit einzigartiger Farbgenauigkeit für eine 100%-Inline-Qualitätskontrolle. Die Controller der Reihe colorSENSOR CFO250 arbeiten ab sofort und als einzige ihrer Klasse im LCh-Farbraum, wodurch sie sich der menschlichen Farbwahrnehmung in höchstem Maße anpassen.
Vorteile:
- Maximale Farbgenauigkeit
- Individuelle Anpassung von Farbton und Sättigung
- Kurze Reaktions- und Kontrollzeiten
| |
|
|
|
Robuste Seilzug-Sensoren für präzise Wegmessung
Die Seilzug-Wegsensoren der Serie wireSENSOR bieten eine leistungsstarke Lösung zur präzisen Abstands- und Positionsmessung. Dank ihrer kompakten Bauweise und robusten Ausführung sind sie ideal für Serienanwendungen in mobilen Maschinen, der Medizintechnik oder Logistik geeignet. Die Seilzug-Sensoren überzeugen durch einfache Montage und liefern selbst unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässige Messergebnisse.
Vorteile:
- Großer Messbereich bei kompaktem Sensorgehäuse
- Einfache, schnelle und flexible Montage
- Ideal für OEM-Serienanwendungen
| |
|
|
|
Spannhub-Überwachung in Werkzeugmaschinen
Die induktiven Spannhubsensoren bieten eine optimale Lösung zur Positionsüberwachung des Werkzeugwechsels in CNC-Maschinen. Mit ihrem verschleißfreien Messprinzip ermöglichen sie höchste Zuverlässigkeit bei der Überwachung der Hubbewegung der Zugstange. Aufgrund ihrer äußerst kompakten Bauweise lassen sich die Sensoren direkt in die Löseeinheit des Spannsystems integrieren und flexibel für unterschiedliche Werkzeugtypen einsetzen.
Vorteile:
- Einfache Integration ohne Justageaufwand
- Verschleißfreies Messprinzip
- Ideal für die Serienintegration
| |
|
|
|
Erkennung von Farbnuancen auf Bedienelementen
Bei der Herstellung und Montage von metallisch glänzenden Bedienelementen in Fahrzeugen müssen Farbnuancen erkannt und differenziert werden. Diese Aufgabe übernehmen True-Color-Sensoren von Micro-Epsilon. Dank der Farbraumergänzung durch den LCh Farbraum erfüllt der colorSENSOR CFO250 die hohen Anforderungen in der Automobilbranche.
Vorteile:
- Erster Sensor seiner Klasse mit zusätzlichem LCh Farbraum
- Relative Farbmessung nach DIN-Norm
- Multi-Teach-Funktion und Bildung von Farbgruppen
| |
|
|
|
Diese Email im Browser als Website betrachten.
|
|
|
Falls Sie keine weiteren E-Mailings erhalten möchten, können Sie sich hier schnell und unkompliziert abmelden.
Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese eMail. Bei Fragen oder Problemen zur Abmeldung wenden Sie sich an webmaster@micro-epsilon.de.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem.
Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen können. Der Widerspruch kann
insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
|
Impressum |
|
|
Adresse: |
MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG |
|
Königbacher Str. 15 |
|
94496 Ortenburg, Germany |
|
|
Telefon: |
+49 8542 / 168 - 0 |
Fax: |
+49 8542 / 168 - 90 |
|
|
E-Mail: |
info@micro-epsilon.de |
Internet: |
https://www.micro-epsilon.de |
|
|
Registergericht: |
Amtsgericht Passau |
Registernummer: |
HRA 6224 |
Komplementär: |
Micro-Epsilon Messtechnik Verwaltungs-GmbH Ortenburg, Passau HRB 2896 |
Geschäftsführer: |
Prof. Dr. Martin Sellen, Dr. Alexander Wisspeintner, Dr. Thomas Wisspeintner |
|
|